Gmail fragt immer nach Passwort? Ursachen und Lösungen
Zusammenfassung: Warum meine, Gmail fragt immer nach Passwort“? Die Frage von Gmail ist neu und wenn man auf sein Gmail-Konto zugreifen möchte, ist das Gmail-Passwort falsch, obwohl es richtig ist. In diesem Blog zeigen wir alle möglichen Ursachen, warum Gmail nach Anmeldedaten fragt, „warum Gmail auch bei korrekten Anmeldedaten weiterhin nach dem Passwort fragt. Außerdem erklären wir, dass Probleme Schritt-für-Schritt-Prozesse beheben können.
Warum Gmail fragt immer nach Passwort? Hauptgründe
Gmail ist ein sehr populärer E-Mail-Client, der von mehr Individuen und Professionellen verwendet wird. Wenn Gmail ständig nach Passwort und Benutzername fragt, kann das sehr problematisch sein. Hier sind wichtige Gründe, warum Gmail Sie immer nach der Anmeldung fragt.
- Falsche Anmeldedaten: Wenn Sie Ihr Gmail-Passwort geändert haben, aber nicht aktualisiert haben, sind korrekte Anmeldedaten erforderlich.
Tipp: Melden Sie sich auf mail.google.com an, um sicherzustellen, dass das Passwort richtig ist. - Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Gmail unterstützt Zwei-Schritte-Authentifikation, das bietet mehr Sicherheit. Obwohl diese Einstellung nicht korrekt ist, fragt Gmail immer nach dem Passwort.
- Browser-Cache- oder Cookie-Problem: Manchmal können alte oder beschädigte Browserdaten Anmeldeprobleme verursachen. Löschen Sie Cache und Cookies, um den Fehler „Gmail Passwort falsch, obwohl richtig“ zu beheben.
- Externe Anbieter und alte Apps: Wenn Sie Ihr Gmail-Konto mit einer anderen Drittanbieter-App einrichten, fragt Gmail nach Anmeldedaten. Deswegen, dass die Anwendung nicht den Google-Sicherheitsstandards entspricht.
- Verschiedene Gmail-Konten: Wenn Sie verschiedene Konten gleichzeitig im Browser verwenden, kann das problematisch für Gmail sein. Wenn Sie Gmail-Mails auf der Festplatte speichern möchten, lesen Sie diese Anleitung.
- Internetverbindungs- oder Synchronisierungsfehler: Wenn Ihre Internetverbindung instabil ist, Gmail fragt immer nach Passwort.
So beheben Sie: Gmail Passwort falsch, obwohl richtig
Wenn Gmail ständig nach dem Passwort, bedeutet das: Es gibt einen Login- oder Synchronisierungsfehler. Befolgen Sie diese simplen Schritte.
1. Prüfen Sie Gmail-Passwort
- Gehen Sie zu https://mail.google.com
- Klicken Sie auf „Passwort vergessen?“
- Bitte bestätigen Sie Ihre Identität und richten Sie ein neues Passwort ein.
- Melden Sie sich anschließend erneut, um das Problem „Gmail sagt immer Passwort falsch“ zu lösen.
2. Löschen Sie Browser-Cache-und Cookies
- In Chrome: Gehen Sie zu Einstellungen>Datenschutz und Sicherung und Browserdaten löschen.
- Wählen Sie Cookies und Bilder im Cache.
- Zum Schluss klicken Sie auf „Daten löschen“ und öffnen Sie den Browser neu, um das Problem „Gmail fragt immer nach Passwort“ zu lösen.
3. Aktivieren Sie Zugriff für weniger sichere Apps
Wenn Sie Gmail zu Outlook hinzufügen oder Thunderbird verwenden:
- Gehen Sie zu Google-Konto und Sicherheit.
- Aktivieren Sie anschließend Zugriff für weniger sichere Apps.
- Bitte melden Sie sich erneut, um das Problem „Google fragt immer nach Anmeldung“ zu lösen.
4. Suchen Sie Viren oder Malware
- Starten Sie einen gesamten Systemscan mit Windows Defender oder einem anderen.
- Nach dieser Verbesserung öffnen Sie den Computer neu, um Problem zu beheben „Google fragt immer nach Passwort“.
5. Aktualisieren Sie System und Browser
- Für Windows: Gehen Sie zu Google-Konto verwalten > Sicherheit.
- Für macOS: Gehen Sie anschließend zu Apple-Menü: Systemeinstellungen>Softwareupdate.
6. Google-Support kontaktieren
Für jedes Problem, das Sie haben, kontaktieren Sie bitte das Google-Support-Team.
Direkt und Professionelle Lösung für Gmail Passwortfehler lösen
Wenn Gmail immer nach Passwort fragen, kann das Cachefehlern, Kontosynchronisationsproblem oder Sicherheitanderungen liegen. Diese manuelle Methode ist hilfreich, aber keine richtige Option. Für eine sichere und einfache Lösung verwenden Sie eine vertrauenswürdige Software wie das BitRecover Gmail Mails Sichern Tool. Das Tool behält ihr gesamtes Postfach, einschließlich Posteingang, Gesendet, Entwürfe usw.
Wichtige Funktionen und Vorteile der Software
- Benutzerfreundliche Oberfläche – keine technischen Informationen erforderlich
- Komplette Gmail-Sicherung – inkludiert E-Mail, Anhänge, Labels und Ordner
- Über 25 Dateiformate: Gmail-Mails als PDF, MBOX, EML, MSG usw.
- Erweiterte Filter: Sichern Sie nun bestimmte E-Mails nach Datum und Betreff, um das Problem „Gmail fragt immer nach Passwort“ zu beheben.
- 100 % Datensicherheit: Vollständig sicher und schützt ihre Daten vor Verlust.
Arbeitsschritte zum Gmail Mails Sichern
Schritt 1: Herunterladen und Starten Sie Software auf ihrem Computer.
Schritt 2: Wählen Sie Gmail als Quell-E-Mail und geben Sie Ihre Gmail-Adresse ein.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Sign in with Google“ um sich über die Google-oAuth-Authentication anzumelden.
Schritt 4: Aktivieren Sie gewünschte Dateiordner, zum Beispiel Posteingang, Gesendet usw.

Schritt 5: Wählen Sie Exportformate wie PST, PDF, MSG usw., um das Problem „Google fragt immer nach Anmeldung“ zu lösen.

Schritt 6: Klicken Sie auf die Option „Backup“, um den Exportprozess zu starten.

- Hinweise: Wenn Sie fragen zum Software haben, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team. Sie können uns ein-Mail senden an [email protected] oder die Option Live-Chat benutzen.
Ergebnis
In diesem Blog haben wir alle Möglichkeiten angezeigt, um das Problem „Gmail fragt immer nach Passwort“ zu beheben. Es gibt mehrfach Gründe wie Synchronisation oder Authentifizierungsfehler. Mit dem professionellen Tool, können Sie nicht nur diese Fehler beheben, sondern auch alle ihre Gmail Mails exportieren oder migrieren.
Weiterlesen: Wie drucken Sie Gmail-Mails mit Anhängen? So geht’s
Ihnen Frage, unsere Antworten (FAQs)
- Frage 1: Warum fragt „Gmail-Passwort falsch, obwohl richtig“?
Es gibt verschiedene Gründe wie Logindaten, Cookies, Cache oder eine aktivierte Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Frage 2: Kann ich von Gmail auf Google Workspace übertragen?
Ja, mit der Software können Sie ihr gesamtes Postfach zu Google Workspace übertragen, ohne Datenverlust.